News
Sie hatte Glamour, Stil und viel Esprit: die Nacht des Handwerks 2018 begeisterte 420 Gäste mit einem Feuerwerk aus Genuss und guter Laune. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert, getanzt und gut gegessen.
Mönchengladbachs „triales Modell“ mit Gesellenbrief, Studienabschluss und Meisterbrief bildet Junghandwerker innerhalb von fünf Jahren zu Meister-Unternehmern aus.
Das Land NRW investiert über 26 Millionen in Talentscouts, die für Hochschulen Studierende suchen. Das Mönchengladbacher Handwerk erwartet eine gleichwertige Unterstützungsstruktur für die duale Berufsausbildung.
Moderator „Knippi“ Torsten Knippertz hat schon mal den Soundcheck gemacht: In der Nacht vor Sessionsbeginn steigt im Kunstwerk Wickrath wieder die Party des Jahres von Kreishandwerkerschaft und Stadtsparkasse Mönchengladbach.
257 erfolgreiche Junggesellen hat das Prüfungsjahr 2017 allein aus den Mitgliedsbetrieben von 15 Mönchengladbacher Handwerksinnungen hervorgebracht. Ihre gemeinsame Lossprechungsfeier Mitte April in den Räumen der Stadtsparkasse zählte erneut zu den größten im Kammerbezirk.
Sie sieht ähnlich aus wie eine Gitarre und ist als Instrument der Volksmusik im Vorderen Orient fast genau so populär: die Oud. Tischler-Azubi Jaoutat aus Damaskus zeigte seinen Kollegen im ÜBL-Kurs Anfang des Jahres ein Werkstück, das sein Vater gebaut hat.
Bei Live-Musik von Manfred „Manni“ Schmelzer und seiner Combo trafen sich am vergangenen Sonntag rund 200 Gäste aus dem Handwerk und dem Kreis seiner Partner bei der Volksbank Mönchengladbach zur Voreröffnung der Sommersaison.
269 Schüler wurden am 15. März im Berufsbildungszentrum des Mönchengladbacher Handwerks registriert. Damit übertrifft die 12. Auflage der außergewöhnlichen Vermittlungsbörse für Ausbildungsbetriebe und Bewerber noch einmal die Spitzenwerte des Vorjahrs.
Am Mittwoch, 28. Februar 2018, ist es wieder so weit. Unter dem Motto „Handwerk hat Zukunft“ laden die Agentur für Arbeit Mönchengladbach und die Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach zur Ausbildungsbörse ins Berufsbildungszentrum des Handwerks ein.